Trauerarbeit

Plötzlich steht der Tod vor unserer Tür. Es heißt Abschied nehmen. Für immer!

Wir alle müssen im Laufe unseres Lebens viele Abschiede und Trennungen verkraften. Es entsteht ein neues Gefühl: Trauer

Trauer ist keine Krankheit. Trauer ist eine natürliche Reaktion auf einen Verlust und hilft uns dabei, dass durch den Verlust gestörte, seelische und sozial entstandene Gleichgewicht wiederherzustellen.

Trauernde Menschen werden mit ihrer Trauer oft allein gelassen und gemieden. Sehr oft geraten sie dadurch in Einsamkeit und Isolation. 

Häufig wird in unserer Gesellschaft Trauer tabuisiert. Vieles geschieht aus Unsicherheiten  und Unwissenheit, wie wir mit Trauer umgehen.

Trauer begleitet uns ein Leben lang.

Sie kann nicht durch Zeit und Vergessen geheilt werden.        

Trauersituationen müssen verarbeitet werden, damit nicht später die zunächst zurückgehaltene, verdrängte Trauer umso heftiger durchbricht.

Wir wollen helfen, die Trauer zuzulassen und möchten mit Ihnen einen sehr schweren Lebensabschnitt gemeinsam gehen und versuchen durch Gespräche und kreativen erarbeiten von Lösungen den anderen Lebensabschnitt positiv gestalten. 

Durch verschiedene Angebote in unserem Dienst unterstützen wir Sie gerne dabei.